Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Personalmanagement ist in der Sozialwirtschaft zum Kernstuck der Uberlebenssicherung geworden. Organisationen mussen sich hinsichtlich aktueller Herausforderungen neu aufstellen. Sie benotigen fachlich sehr gut ausgebildetes Personal. Zusatzlich ist auch der Fachkraftemangel bereits spurbar und wird noch zunehmen. Doch statt auf den wachsenden Bedarf wie in der profitorientierten Wirtschaft mit entsprechenden Anreizen zu reagieren, fuhrt die Konkurrenz in der Sozialwirtschaft um offentliche Auftrage, verbunden mit zersplitterten Tarifverhaltnissen, zu einer Negativspirale bei der Bezahlung und zu prekaren Arbeitsverhaltnissen. Fur das Personalmanagement sind die Spielraume begrenzt. Dennoch muss zukunftsorientiert gemanagt werden. Das Lehrbuch fuhrt Studierende in die Grundlagen des Personalmanagements und der Personalentwicklung ein und gibt entsprechende Anregungen, welche strategischen und operativen Instrumente auch bei kleineren Tragern neue Moglichkeiten eroffnen, um erfolgreich zu sein.