Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Thomas Bernhard (1931-1989) gehört zu den am intensivsten erforschten deutschsprachigen Gegenwartsautoren, die Zahl der erschienenen Beiträge ist inzwischen fast unüberschaubar. Der Versuch, eine Bibliographie der Forschungsliteratur zu Bernhard zusammenzustellen und in Buchform zu veröffentlichen, ist jedoch lange nicht mehr unternommen worden. Demnach sind alle bisher erschienenen Bernhard-Bibliographien überholt. Zwar gibt es einige Internet-Datenbanken, die einen Teil der Forschung aufführen, jedoch sind sie durchaus lückenhaft und lassen nur im Ansatz eine gezielte Suche unter bestimmten Aspekten zu. Diese Bibliographie hingegen hat die einschlägige Fachliteratur nahezu vollständig erfasst. Vor allem aber folgt sie einer systematischen Ordnung und ermöglicht so dem Nutzer einen raschen Zugriff auf die Titel von Beiträgen zu bestimmten Bernhard-Werken oder Fragestellungen.