Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Artus harter Kampf hat sich gelohnt. Mit vierundzwanzig Jahren ist er der König der Briten, Ehemann seiner großen Liebe Guinever und Vater von drei Söhnen. Das Glück scheint perfekt, doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen. Der Pendragon muss Morgause in Schach halten, die Frau, die ihm sein Leben seit seiner Kindheit zur Hölle macht. Gleichzeitig ist er den Intrigen seiner ersten Frau, Winifred, ausgeliefert, die seine Trennung nicht anerkennt. Zusätzlich bedrohen politische Unruhen seitens der Christen und Sachsen seinen Platz auf dem Thron. Guinevers Liebe zu Artus wird auf eine harte Probe gestellt und der Pendragon droht stärker denn je zu scheitern. Pressetext:
In ihrer legendären »Pendragon«-Trilogie lässt die Autorin Helen Hollick den Leser in das dunkle Zeitalter Britanniens eintauchen. In dem zweiten Band, »Das Banner der Krone«, sind wir Teil der Geschehnisse um den sagenumwobenen König Artus, der unter der Last der Krone zu zerbrechen droht. Während seine Feinde sich darauf vorbereiten, aus den Schatten zuzuschlagen, begleiten wir den Jungen, der zum König wurde, - und erfahren wie der König zur Legende wird.