Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Simulation technisch-wissenschaftlicher Vorgänge auf dem Computer gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. In zunehmenden Maße werden Bauteile mit Hilfe des Rechners entworfen und somit teuere Versuchsauf- bauten vermieden sowie der Entwicklungsprozess beschleunigt. Enorme Be- deutung erlangen auch Methoden zur Simulation des Schadstoff transportes im Grundwasser um etwa Verschmutzungen in Wassereinzugsgebieten zu vermeiden oder Sanierungsmaßnahmen zu optimieren. Die rechnergestützte Simulation oben genannter Probleme erfordert in ihrem Kern fast immer die Lösung großer, schwachbesetzter linearer Gleichungs- systeme. Die Beschleunigung der Lösung solcher Gleichungssysteme wurde in den letzten Jahrzehnten zu gleichen Teilen durch eine Verbesserung der Rechner und durch eine Verbesserung der Algorithmen erreicht. Die Be- schleunigung der Rechner wurde durch die Verbesserung der Halbleitertech- nologie (höhere Taktrate und größere Wortbreiten) und verschiedene Paral- lelisierungskonzepte (Vektorrechner, superskalare Rechner, MIMD-Rechner) erzielt. Auf algorithmischer Seite wurden hocheffiziente Iterationsverfahren, etwa das Mehrgitterverfahren, entwickelt und die Anzahl der Unbekannten durch adaptive Algorithmen minimiert. In diesem Buch wird nun die Kombination mehrerer dieser Beschleunigungs- techniken in einem flexiblen Programmsystem vorgestellt. Es werden adapti- ve Mehrgitterverfahren auf einem portablen, parallelen Programmiermodell implementiert und anhand praktischer Versuche gezeigt, daß sich diese Ver- fahren sehr effizient parallelisieren lassen. Die Implementierung beschränkt sich auf zweidimensionale Probleme, die Gitter können allerdings vollkom- men unstrukturiert sein und beliebig lokal verfeinert werden. In der Arbeit wird die Parallelisierung aller Komponenten des adaptiven Algorithmus be- sprochen, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Entwicklung von Verfahren zur dynamischen Lastverteilung auf Anwendungsebene.