Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Alternativlosigkeit ist keine Alternative. Politik bedeutet Kontingenz.«
Die beherrschende Ideologie unserer Tage ist der Neoliberalismus. Gleich einer erfolgreichen Religion hat er die Köpfe und Handlungen der unterschiedlichsten Menschen durchdrungen. Diese Schrift zeigt die marktradikalen Mechanismen auf und setzt abschließend die Hoffnung auf eine demokratische Repolitisierung des öffentlichen Lebens.
Inhalt: Der Aufstieg des Neoliberalismus; Politisches und wirtschaftliches System in der Krise; Die herrschende Ideologie der Gegenwart: Die Religion des freien Marktes; Das Zeitalter des Neoliberalismus; Demokratiefeindlichkeit des Neoliberalismus; Neoliberale Kolonisierung; Kolonisierung von Lebensbereichen: Die Bildung (»Von Humboldt zu Dummbold«); Kolonisierung von Lebensbereichen: Die Sicherheit; Kolonisierung des Geistes; Kolonisierung der Sprache; Kolonisierung der Politik; Die Selbstentmächtigung der Politik; Verflachung der Politik und des Geistes; Die Wachstumsideologie und der Konsumismus; Das »Wir« und die »Anderen«; Krieg; Die Mär von der »strukturellen Mehrheit« der Linken; Ausblick auf eine neoliberale Zukunft; Lösungsansätze