Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Insgesamt 199 der 289 Einheitsgemeinden Niedersachsens haben derzeit Ortschaften eingerichtet, von denen 1.009 mit Ortsräten und Ortsbürgermeistern und weitere 683 mit Ortsvorstehern ausgestattet sind. Die Bedeutung der Ortschaftsverfassung ist damit nicht geringer als zur Zeit der Gemeindegebietsreformen. Angesichts dieser Zahlen ist es umso verwunderlicher, dass die letzten umfassenderen Abhandlungen mittlerweile deutlich betagt sind. Diese Lücke wird nun geschlossen. Dabei beschränkt sich der Autor nicht auf eine Darstellung der rechtlichen Grundlagen, sondern ergänzt seine Untersuchung um zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Die Ausführungen sind mit umso mehr Sachkunde geschrieben, als der Autor nicht nur nach dem Studium auf dem Gebiet des Kommunalverfassungsrechts gearbeitet hat, sondern selbst stellvertretender Bürgermeister einer Gemeinde mit insgesamt zehn Ortschaften ist. Ein Anhang mit Strukturdaten der bestehenden Ortschaften vervollständigt das Werk.
Das Buch wendet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Verwaltungspraktiker und Kommunalpolitiker in den Ortschaften. So erhalten Ortsratsmitglieder und Ortsvorsteher eine wertvolle Handreichung für ihre Arbeit.