Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das in England von J.Crawford Adams geschriebene Lehrbuch "Outline ofOrthopaedics" wendet sich hauptsächlich an den Stu- denten und an den angehenden Arzt. Es will weniger eine Enzy- klopädie der orthopädischen Krankheitsbilder sein, als viehnehr Wege beschreiben, wie man abwägend Diagnosen bei Erkran- kung des Haltungs- und Bewegungsapparates stellt. Besonderer Wert wurde dabei auf die Darstellung der Untersuchungstechni- ken gelegt. Es fließen eine Reihe von praxisnahen Ratschlägen ein, die auf einer langjährigen Erfahrung beruhen und die persön- liche Note des Autors tragen. Die therapeutischen Möglichkeiten werden entsprechend den ein- zelnen Krankheitsbildern besprochen. Die Bearbeiter hätten in bestimmten Kapiteln gerne einige Ergän- zungen und Umstellungen vorgenommen. Dies hätte jedoch zu ei- ner Ausweitung des Stoffes geführt, die zu Gunsten einer straffen Gliederung und Begrenzung vermieden werden sollte. Für den interessierten Studenten und angehenden Arzt bietet das Literaturverzeichnis eine Menge von Quellenangaben aus dem englischen Sprachgebiet. Es ist somit die Möglichkeit geboten, durch Studium der entsprechenden Basisarbeiten aus der angel- sächsischen Literatur bereits vorhandene Kenntnisse zu erwei-- terno Beigefügt ist ein Schlüssel zum Gegenstandskatalog, der dem Stu- dierenden eine rasche Information über den für die ärztliche Prü- fung geforderten Stoff des Fachgebietes Orthopädie ermöglicht. Besonderen Dank schulden wir Herrn Dr. Heinz Götze vom Springer-Verlag, der auf den Vorschlag, ein derartiges Lehrbuch ins Deutsche zu übersetzen, sofort und bereitwillig einging und für die hervorragende Ausstattung sorgte, welche die Werke des Springer-Verlages kennzeichnet.