Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den verschiedenen Arbeitsfeldern von Sozialwirtschaft und kommunaler Sozialverwaltung stellt es heute einen unverzichtbaren Bestandteil professioneller Leitungstätigkeit dar, dass Führungskräfte im Sozialmanagement über grundlegende Kenntnisse zu organisatorischen Fragen verfügen müssen. Die vorliegende Einführung in die Organisationslehre ist aus der Perspektive der Sozialwirtschaft und der Sozialverwaltung geschrieben. Das bewusst kompakt geschriebene Lehrbuch richtet sich dabei vor allem an Leser, die sich erstmalig mit dem Thema Organisation befassen und somit über keinerlei oder nur wenige Vorkenntnisse verfügen. Das Lehrbuch ist im Sinne eines ausformulierten Skriptes verfasst worden, um so ein rasches Einlesen zu ermöglichen. Aufgrund von praxisnahen Beispielen aus der Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung bietet das Buch auch Praktikern, die sich auf Leitungspositionen vorbereiten oder ihr Wissen wieder auffrischen wollen, eine hilfreiche Begleitung. Prof. Dr. rer.pol. Michael Mroß, Dipl.-Kfm., war selbst mehrere Jahre als Führungskraft bei einer großen Organisation der Sozialwirtschaft tätig und verfügt über weitere Praxiserfahrungen aus der Unternehmensberatung und Führungskräfteentwicklung. Professor Mroß lehrt und forscht an der Fachhochschule Köln mit Lehrgebiet Sozialmanagement.