Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch ist dem lusammenhang zwischen Optimierung und Approximation gewid- met. Es ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die ich in den Jahren 1971 bis 1973 in Aachen und Darmstadt gehalten habe. Die Approximationstheorie hat sich zunachst als selbstandige Disziplin entwickelt, und auch der Optimierungstheorie lagen zu Beginn andere lielsetzungen als die Anwendung auf Approximationsprobleme zugrunde. Eine so1che Anwendung liegt aber sehr nahe, da man jedes Approximationsproblem auch als eine Optimierungsaufgabe auffassen kann. Bei der SUbsumption der Approximation unter das allgemeinere Konzept der Optimierung gehen zweifellos speziellere Eigenschaften des Approximationsproblerns verloren, so daB man nicht hoffen kann, alle approximationstheoretischen Fragen auf dem Wege tiber die Optimierung zu beantworten. Bei der Frage nach der Charakterisierung bester Approximierender und nach der Berech- nung oder Abschatzung der Minimalabweichung hat sich jedoch der Einsatz der Opti- mierungstheorie als sehr fruchtbar erwiesen. Auch bei der Frage nach der Existenz bester Approximierender liefert sie wertvolle Anhaltspunkte, weniger jedoch bei der Eindeu- tigkeit, die in der Optimierung eine untergeordnete Rolle spielt. Nicht zuletzt lassen sich auch die mannigfachen Methoden zur Uisung von Optimierungsproblemen mit Gewinn auf Approximationsaufgaben anwenden, worauf allerdings in diesem Buch nicht einge- gangen wird. Seine lielsetzung besteht vie1mehr darin zu zeigen, wie sich zahlreiche verschiedenartige Approximationsprobleme, die sich zum Teil aus direkten physikalisch-technischen Anwendungen und zum Teil aus anderen Fragestellungen der angewandten Mathematik ergeben, im Rahmen der Optimierungstheorie einheitlich behandeln lassen.