Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Für die Entwicklung und Wartung von Anwendungssystemen wird Wissen über die Komponenten und ihre Zusammenhänge mit der Geschäftssicht benötigt. Dieses Wissen liegt jedoch häufig nicht explizit vor, was über den gesamten Lebenszyklus gesehen zu einem Qualitätsverlust und höheren Änderungskosten führen kann. Aus diesem Grund wird eine Ontologie der Geschäftskomponenten beschrieben, die eine integrierte Sicht auf die Zusammenhänge zwischen Geschäftskomponenten, -prozessen und Anforderungen schafft. Außerdem wird ein Komponenten-Informationssystem (KompIS) bereitgestellt, mit dem vorhandenes Wissen aus Softwareressourcen extrahiert und in einer Wissensbasis zusammengeführt wird. Das KompIS wurde in Form des Semantischen Wikis Ontobrowse implementiert. Schließlich wird anhand eines Fallbeispiels gezeigt, wie die Entwicklung und Wartung komponentenbasierter Anwendungssysteme unterstützt werden kann.