Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Blick in die Zukunft verheisst heutzutage wahrlich keine rosigen Visionen. Neben Krieg, Hunger und Verschuldung nehmen ökologische Probleme, von der globalen bis zur lokalen Ebene, ein alarmierendes Ausmass an. Zum ersten Mal seit Beginn der Hominisation haben Menschen konkrete Chancen, das Bild der Erde auf eine markante und vermutlich auch irreversible Art und Weise zu verändern. Der schicksalsartige Charakter dieser Probleme hat spätestens seit dem Erscheinen von "The Limits to Growth" immer mehr Natur-und Sozial- wissenschaftler herausgefordert, einen positiven Beitrag zur Bewältigung der ökologischen Krise zu leisten. Die umfassendste und einflussreichste Analyse heutiger ökologischer Probleme hat wohl die Ökonomie geleistet. Die Umwelt- ökonomie bietet sowohl eine theoretisch fundierte Analyse heutiger ökolo- gischer Probleme als auch praxisrelevante Ansätze zu ihrer Bewältigung an. Die Allgemeingültigkeit dieser Vorschläge wird an ihrer universellen Anwendbarkeit sichtbar. Umweltökonomische Ansätze stellen heute faktisch die einzige konkrete Alternative zu einer Umweltpolitik dar, die im wesentlichen auf staatlicher Kontrolle basiert. Die Ökonomie betrachtet ökologische Probleme als reine Effizienzprobleme. Ökonomische Effizienz wird somit zur alleinigen Referenzgrösse der Transformation heutiger Marktwirtschaften in sogenannte ökologische Markt- wirtschaften. Diese Betrachtungsweise ist freilich nicht unproblematisch. Der oben angesprochene Transformationsprozess soll nicht bloss als ein technisch- wissenschaftliches Problem, sondern als ein Prozess der kulturellen Evolution angesehen werden. Von diesem Erneuerungsprozess sind nicht nur industrielle Produktionsanlagen betroffen, sondern auch Regeln und Normen unserer Kultur.Umweltökonomische Ansätze sollen somit als ein Versuch be- schrieben werden, ökonomische Effizienz und Marktrnechanismen in den Dienst einer kulturellen Transformation zu stellen.