Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Office Ukraine vernetzt vertriebene ukrainische Künstler:nnen und Kulturschaffende mit der österreichischen Kunstszene und unterstützt sie bei der Fortsetzung der Arbeit in ihren jeweiligen Feldern.Das Kunst- und Hilfsprojekt, unmittelbar nach Beginn des großflächigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gegründet, ist ein starkes Zeichen der Solidarität der lokalen Kunstszene und des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. Die Publikation gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten von Office Ukraine. Neben Beiträgen des Teams berichten zahlreiche ukrainische Künstler:innen und Unterstützer:innen von ihren Erfahrungen. Ein persönlicher Essay der Autorin Tanya Malyarchuk und ein Beitrag der Sprachwissenschaftlerin Ruth Wodak über aktuelle Trends in der internationalen Migrationspolitik ergänzen den Band. Ziel der Publikation ist es nicht nur, die Erfahrungen aus zwei Jahren Arbeit mit denen zu teilen, die ähnliche Initiativen für andere gefährdete (Kunst)Communities initiieren wollen, sondern auch, gegen die Gewöhnung an diesen Krieg in Europa Stellung zu beziehen.