Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schon zur Zeit der alten Griechen waren Odermennig und Fingerkraut beliebte Heilpflanzen. Bei Hildegard von Bingen spielt Odermennig eine bedeutende Rolle, ebenso in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in der indianischen Heilkunst Nordamerikas. Für die europäische Volksmedizin, bis hin zu Pfarrer Kneipp und dem britischen Arzt Dr. Edward Bach, galt Odermennig als verlässliches Heilmittel mit großer Anwendungsbreite. Mit dem Vordringen der chemischen Pharmaprodukte wurde es für eine Weile still um die alten Volksheilmittel. Inzwischen entdeckt man sie neu. Frei von Nebenwirkungen erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit.Der Autor beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten von Odermennig und Fingerkraut auf ebenso einfache wie lebendige Weise. Er informiert über Fakten, beleuchtet ihren wissenschaftlichen Hintergrund und berichtet von persönlichen Erfahrungen mit beiden Heilpflanzen. Zahlreiche Praxisbeispiele, unter anderem aus seinem Arbeitskreis: Gesund leben, geben ein eindrucksvolles Bild von der Wirkungsweise der in unterschiedlichen Kulturkreisen bewährten Pflanzenheilmittel. Ihnen gehört die Zukunft.