Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "O Straßburg, o Straßburg, Du wunderschöne Stadt!" präsentiert Karl Andree eine poetische Hommage an die gleichnamige Stadt, die als kultureller Knotenpunkt zwischen Deutschland und Frankreich fungiert. Mit einem lyrischen Stil, der nostalgische Bilder und lebendige Beschreibungen vereint, beleuchtet Andree die facettenreiche Geschichte und die architektonischen Schönheiten Straßburgs. Das Buch ist sowohl als Reiseführer als auch als kulturhistorisches Dokument zu verstehen, das den Leser mit seinen Anekdoten und persönlichen Erlebnissen in die verwinkelten Straßen und Plätze der Stadt entführt. Der Einfluss der Romantik auf sein Schreiben ist unverkennbar und verleiht dem Text eine emotionale Tiefe, die den Leser sowohl zum Nachdenken anregt als auch inspiriert. Karl Andree, ein deutscher Schriftsteller und Historiker des 19. Jahrhunderts, wuchs in der Nähe von Straßburg auf und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Geschichte und Kultur dieser Stadt. Seine enge Verbundenheit zur Region spiegelt sich in seinen Werken wider, die oft die Verbindung zwischen Heimat und Identität thematisieren. Andrees biografische Hintergründe, geprägt von den politischen und sozialen Umbrüchen seiner Zeit, verleihen seinen Texten eine authentische Stimme, die sowohl persönlichen als auch kollektiven Erfahrungen Ausdruck verleiht. Dieses Buch ist eine Einladung an alle, die sich für Geschichte, Kultur und die Schönheit von Städten interessieren. Durch Andrees eindringliche Schilderungen wird der Leser nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Emotionen und Erinnerungen, die sie hervorrufen kann, kennenlernen. "O Straßburg, o Straßburg, Du wunderschöne Stadt!" ist somit ein unverzichtbares Werk für Reisende, Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde, die in die Seele Straßburgs eintauchen möchten.