Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die medizinische Versorgung in Westeuropa divergiert stark zwischen urbanisierten Gebieten und ländlichen Regionen. Der klassische Landarztberuf ist unter Medizinern ein wenig angestrebter Karriereweg. Die größeren Entfernungen in dünn besiedelten Gebieten stellen eine Herausforderung für die Standorte medizinsicher Einrichtungen dar und die ländlichen Regionen beklagen bereits seit der Jahrtausendwende einen Landärztemangel. Ein Weg den besonderen Informationsbedarf für die Standortplanung und Standortwahl zu begegnen, ist der Einsatz von Simulationen. Eine Analyse von Standorten und Verkehrswegen soll hierbei Entscheidungsgrundlagen liefern. Über den Stand vorliegender Möglichkeiten werden Empfehlungen für weitere Simulationen und Entwicklungen gegeben. Diese zusätzlichen Informationen führen dann zu Lösungsansätzen und möglichen Maßnahmen entsprechend der erkannten Bedarfe in den unterschiedlichen Regionen. Beispielhaft wird die Region Koblenz-Mosel-Eifel simuliert, um Bedarfe erkennbar zu machen und die Unterschiede für eine allgemeine Anwendung der Grundsätze zu verdeutlichen. Ein neues Darstellungsmodell wurde dabei für tiefergehende Simulationen entwickelt. Abschließend werden Maßnahmen vorgeschlagen um unterversorgte Gebiete für Ärzte attraktiver zu machen und die Versorgung zu verbessern. Es werden dabei verschiedene Szenarien vorgestellt, die die ländlichen Regionen für die Zukunft gesund halten könnten.