Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach ständiger Rechtsprechung des BSG verlieren Leistungserbringer in der GKV ihren Vergütungsanspruch gegen die Kostenträger im Falle von Rechtsverstößen auch dann, wenn der mit der Behandlung bezweckte Leistungs- und Heilerfolg eingetreten ist. Ausgehend von den teils gravierenden Konsequenzen dieser "streng formalen Betrachtung" untersucht Tom Wolk Wirkung, Reichweite und Stringenz der Rechtsprechung am Beispiel der vertragsärztlichen Versorgung in einfachrechtlicher und verfassungsrechtlicher Hinsicht. Von zentraler Bedeutung sind hierbei die Rechtsprechungsgenese, die systematische Ermittlung der Vergütungsrelevanz verschiedener Vorschriften sowie der normative Schadensbegriff. Auf der Basis des festgestellten Handlungsbedarfs entwickelt der Autor das Konzept einer vermittelnden gemäßigt formalen Betrachtung. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Gesellschaft zur Förderung der sozialrechtlichen Forschung 2024 ausgezeichnet.