Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Mens & Maatschappij
  4. Sociologie
  5. Ethnische studies
  6. Nonsense versus Tiefsinn? Ein interkultureller Vergleich der Fernsehsketche von Loriot und Monty Python

Nonsense versus Tiefsinn? Ein interkultureller Vergleich der Fernsehsketche von Loriot und Monty Python

Über den deutschen und englischen Humor

Cornelia Neumann
Paperback | Duits
€ 42,45
+ 84 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Interessiert man sich für britisch-deutsche Wahrnehmungen, stößt man stets auf das Urteil, dass Deutsche wenig, Engländer dagegen viel Sinn für Humor haben. Natürlich ist Humor eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Zeitgeists, unstrittig ist aber in der Debatte, dass beide Humorarten ganz unterschiedliche Qualitäten haben. Betrachtet man Humor als Ausdruck gesellschaftlicher und kultureller Normen, ergibt sich die Frage nach deren Herkunft. Die Arbeit basiert auf H.-D. Gelferts Konzept von historischen Entwicklungslinien der beiden Humorarten und seinem kulturgeschichtlichen Erklärungsmodell. Von diesem Ansatz ausgehend werden acht legendäre TV-Sketche des deutschen Humoristen Loriot und der englischen Komikergruppe Monty Python verglichen. Sie werden als Repräsentanten der jeweiligen Komik betrachtet, denn sie sind noch heute beliebte Klassiker und in das kollektive Bewusstsein ihrer Kultur eingegangen. Im zentralen Kapitel werden die grundlegenden Thesen für die Verschiedenheit des deutschen und englischen Humors aufgestellt und beispielhaft illustriert. Als grundlegende Merkmale des deutschen Humors gelten das Bestreben, Harmonie und "Gemütlichkeit" herzustellen sowie den Staat implizit zu verteidigen oder - im Gegenteil - ihn von oben herab zu verspotten. Der englische Humor dagegen ist böse, sadistisch, anarchisch, respektlos und stellt sich mit seinem Spott nicht über die Herrschenden, die er verspottet. Es dominiert die Selbstironie. Einer der Gründe für diese Eigenschaften ist ein unterschiedliches staatsbürgerliches Verständnis. Deutsche lebten über Jahrhunderte in undemokratischen Strukturen. Ein Ausweg der deutschen Intellektuellen war die Flucht in philosophische Spekulationen und Idealvorstellungen vom Staat als moralische Instanz. Der

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
74
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783638640954
Verschijningsdatum:
16/07/2007
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
108 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 84 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.