Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nichiren wächst als Fischersohn an der Ostküste Japans auf, nimmt eine Ausbildung als buddhistischer Mönch auf und studiert in Kamakura, dem damaligen politischen Zentrum Japans. Danach studiert er weiter auf dem Hiezan bei Kyoto und eignet sich ein riesiges Wissen an. Das Lotos-Sutra wird seine wichtigste Schrift. Er kritisiert den Amida-Buddhismus scharf, weil dieser nicht den historischen Buddha Shakyamuni, sondern den Buddha Amida verehrt. Er wird vom Staat gefördert und ist so etwas wie die Staatsreligion des Landes. Nichiren bringt die Herrschenden gegen sich auf, wird verfolgt, ins Exil geschickt und sogar fast hingerichtet. Er mischt den japanischen Buddhismus und die Politik auf und müsste sich wegen seiner Verfolgung verstecken, ist aber sehr streitbar und begibt sich immer wieder direkt ins Getümmel der Menschen. Nichiren lehnt es bis zum Schluss ab, Frieden mit dem Staat zu machen, und weigert sich, sich von den Herrschenden mit dem Bau eines Tempels unterstützen zu lassen. Er will mit dem Staat, der den richtigen Glauben verweigert, nichts zu tun haben und stattdessen seinem Kampf bis zum Schluss treu bleiben.