Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zeit für einen NeustartCorona stellt vieles von dem in Frage, woran wir bislang glaubten und was wir für selbstverständlich hielten. Darin liegt die Chance, die mit dieser Pandemie gegeben ist. Sie nötigt zu einer gründlichen Revision unserer Denk- und Handlungsgewohnheiten. Jetzt ist die Zeit, unser Selbstverständnis zu überprüfen: unser Verhältnis zur Natur, unser Verhältnis zu anderen Menschen, unsere Ökonomie, unsere Politik, unsere privaten Prioritäten. Für die Zukunft wird entscheidend sein, ob wir den Mut haben, auf das zu hören, was Corona uns zu sagen hat; und ob wir verantwortungsvolle Antworten darauf zu geben wagen: Antworten, die die Welt verändern werden.Welche Richtung wir bei der Suche nach tragfähigen Antworten auf die Corona-Pandemie einschlagen sollten, erwägt der Philosoph Christoph Quarch in 15 kurzen Reflexionen. Er votiert für einen achtsameren Umgang mit der Natur, einen Paradigmenwechsel der Ökonomie, eine couragierte Politik und eine neue Form der Religiosität. Ohne fertige Antworten zu verkünden, gibt er Denkanstöße für eine gesellschaftliche Debatte, die vor dem Horizont der Pandemie keinen Aufschub mehr duldet.Die fünfzehn »Corona-Lessons«:1. Die Natur lässt sich nicht beherrschen2. Wir müssen die Wildnis respektieren3. Verzichten ist möglich - und zuweilen unerlässlich4. Egoismus ist out, Miteinander ist in5. Alleinsein ist gut, Gemeinschaft ist besser6. Digital ist großartig, ersetzt aber nicht analog7. Der Markt versagt in Krisenzeiten8. Autarkie statt grenzenloses Wachstum9. Mehr Land, weniger Stadt10. Es braucht politische Führung11. Grenzen sind nicht schön, aber unverzichtbar12. Der Multilateralismus ist alternativlos13. Es ist gut, auf die Wissenschaft zu hören14. Weisheit trägt weiter als Moralität15. Wir brauchen eine neue Religion