Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unter der Flagge "Neue Arzneimittel" segeln so viele teils zweifels- freie, teils zweifelhafte Substanzen, dass es nicht möglich ist, eine kurze und doch gleichzeitig alles hierher Gehörige umfassende Definition dieses Begriffes zu geben. Ich beschränke mich deshalb darauf, mitzu- teilen, von welchen neuen Arzneimitteln in diesem Buche die Rede sein soll. Die hier abzuhandelnden Arzneimittel sind, da die anorganischen Körper in der modernen Arzneimittelbewegung nur eine geringe Rolle spielen, sämtliche organischer Natur. Sie zerfallen in zwei Abteilungen. Die erste und grössere umfasst vorwiegend auf künstlichem Wege her- gestellte chemische Indivlduen, die zweite ausschliesslich Gemenge und zwar organotherapeutische Präparate und I-Ieilsera, Bakterientoxinpräpa- rate, Nährmittel, dann noch einige Substanzen wie Ichthyol und Lanolin, welche sich nicht in eine bestimmte Gruppe einreihen lassen. Wodurch aber charakterisleren sich diese Arzneimittel als neu? Unterscheiden sich die neuen Arzneimittel von den alten lediglich da- durch, da s sie später aufgetaucht sind als jene oder liegen der Ent- stehung der neuen Arzneimittel auch neue Ideen zugrunde? Für den grössten Teil der hier zu behandelnden Stoffe gilt das letztere, z. B. für die I-Ieilsera. Auch die Mehrzahl der zu besprechenden chemischen Indivlduen verdankt ihr Dasem einer neuen Epoche in der therapeuti- schen Benützung von Chemikalien. Die grundsätzliche medizinische Anwendung von Chemikalien ist auf THEoPHRAsTus BOMBAsTus PARACELSUS VON HOHENHEIM zurück- zuführen, jenen bedeutenden, im 16. Jahrhundert lebenden und lehren- den Reformator der Medizin, für den so recht das Dichterwort gilt; "Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charakter- Rosenthaler, Neue ArzneImittel. 2 Einleitung.