Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Netzwerke ticken anders. Für Netzwerkmanager*innen gibt es kaum Vorbilder, weder zu dem, was gutes Arbeiten in Netzwerken kennzeichnet noch was die Rolle "Netzwerkmanager*in" an Fähigkeiten und Kompetenzen erfordert. Es gibt nur eine vage Ahnung, dass der Erfolg des Netzwerks davon abhängt, wie aktiv die Mitglieder sich einbringen.Hier wird anschaulich, wie der Wechsel von der Inputorientierung zur Austauschorientierung die Dynamik in Netzwerken qualitativ und quantitativ befördert. Das Praxishandbuch vermittelt, wie Netzwerkmanager*innen ein produktives Arbeitsverständnis im Netzwerk einführen und umsetzen können. Das Buch gibt ein Grundverständnis von erfolgreichem Netzwerken an die Hand, um Ihr Netzwerk (weiter) zu entwickeln. Es zeigt, wie der Erwartungsdruck an das Netzwerkmanagement "alles zu richten" umgewandelt wird in selbstverantwortliches, auf Austausch und Kooperation ausgerichtetes Verhalten der Netzwerkmitglieder untereinander.Das Buch bietet eine Vielzahl an sehr praxisnahen Tipps zu den wichtigsten Aufgabenbereichen von Netzwerkmanager*innen: Von der Gestaltung von austauschorientierten Netzwerktreffen bis zur eigenen Rollenklärung und Etablierung einer lebendigen Netzwerkkultur.Ein Buch für Menschen, für die austauschorientierte Steuerung die hohe Kunst der Führung ist. Mitglieder von Netzwerken erhalten eine Fülle von Erfahrungsberichten, die Lust machen, das eigene Handeln in Netzwerken zu hinterfragen und neu auszurichten.Der Band erschließt sein Thema übersichtlich und anschaulich mit Zahlreichen Tabellen und Grafiken. Die Interviews von mit Netzwerk-Praktikern und der umfangreiche Anhang mit zusätzlichen Tools, Erläuterungen und Übersichten machen ihn zu einem idealen Praxisbegleiter.