Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lokalität und Zugehörigkeit sind entscheidende Bestandteile von und zugleich Voraussetzungen für Nachbarschaft. In Khartum und Omdurman werden damit stabile Netzwerke gebildet, von denen vor allem diejenigen profitieren, die nicht zur politischen und ökonomischen Elite gehören. Diese Nachbarschaftsbeziehungen zeichnen sich durch Fürsorge, Reziprozität und Verlässlichkeit aus. Zugleich sind die räumliche Nähe und die lokale Verankerung nachbarschaftlichen Lebens Voraussetzungen für die Entstehung von Zugehörigkeit. Nachbarschaft ist dabei sowohl unmittelbarer Lebensraum wie auch Imagination eines nationalen sudanesischen Selbstverständnisses, womit sich auch der Anspruch einer nationalen Repräsentation verbindet.Margret Otto studierte Friedensforschung an der FernUniversität Hagen. Zahlreiche Studienaufenthalte im Sudan und anderen afrikanischen Ländern. Sie wurde an der FU Berlin im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften promoviert. Arbeitsschwerpunkte sind Nachbarschaftsstudien, Migrationsforschung und Sudanforschung.