Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band ist dem französischsprachigen Elsassroman gewidmet, der sich nach der Annexion Elsass-Lothringens im Jahre 1871 als eigenständiges literarisches Genre etablierte. Die Autorin nimmt eine detaillierte Analyse eines umfangreichen Corpus vor, welche stichhaltige Aussagen über die literarische Verarbeitung der Identitäts- bzw. Alteritätsproblematik im Reichsland Elsass-Lothringen ermöglicht. Vor dem Hintergrund des deutsch-französischen Antagonismus kommt es dort zu einer einzigartigen Konfrontation zweier konkurrierender Nationenkonzepte. Dank der relativen Autonomie des literarischen Feldes konnten im Roman Botschaften ausgedrückt werden, für die im politischen Feld jener Zeit kein Platz war. Leistete der französischsprachige Elsassroman einen Beitrag zur Konstruktion einer tragbaren elsässischen bzw. lothringischen Identität oder trug er stärker zur Bildung eines Mythos bei? Für welche politischen Botschaften dienten die «verlorenen Provinzen» als Projektionsfläche? Wie reagierte man im Elsass auf das Identifikationsangebot aus «Innerfrankreich» und welche Spuren im kollektiven Gedächtnis lassen sich bis in die heutige Zeit verfolgen? Diesen und weiteren Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen.