Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Deutschland gibt es rund 57.000 Kitas, die wichtige zukunftsfahige Impulse zum Thema Nachhaltigkeit setzen konnen. Die Sozialwissenschaftlerin Ingrid Miklitz stellt in diesem Buch fur Erzieherinnen und Erzieher viele wichtige Informationen zusammen und gibt kreative Praxisanregungen zur Umsetzung in der Kita. Dies erfolgt auf der Grundlage des Lebenspraktischen Ansatzes. Das durchgehend vierfarbig illustrierte Buch bietet motivierende Gedanken und gut umsetzbare Anregungen. Wer in der Kita konsequent die beschriebenen Werte Verantwortung, Achtsamkeit, Sparsamkeit, Dankbarkeit und Disziplin lebt, leistet im Rahmen seiner Moglichkeiten einen Beitrag zum Erhalt einer lebenswerten Welt - fur den Menschen und alle Geschopfe auf der Erde. Mehr Nachhaltigkeit in der Kita Die Kita ist ein verantwortungsethischer Lebens- und Lernort, der Veranderungsprozesse anstoaen und Kinder und Eltern mitnehmen kann auf diesem lohnenswerten Weg. Familien, aber auch Padagogen und Padagoginnen, kommt die Aufgabe zu, kindgerechte Wege dahin zu finden. Kinder durfen beispielsweise lernen, sich in Bescheidenheit zu uben, Dinge wertzuschatzen, Lebensnischen fur Tiere und Pflanzen anzulegen und zu pflegen: in Innenraumen, im Auaenbereich und im Umfeld der Kita. Ein nachhaltiger Lebensstil ist der Schlussel dazu, den Klimawandel zu dampfen und Lebensraume sowie Wildtiere zu schonen und damit eine lebenswerte Welt fur die Zukunft zu erhalten. Mehr denn je ist es, in Zeiten von Durren, Waldbranden, uberschwemmungen und Pandemien notwendig, sich mit gelebter Nachhaltigkeit von Anfang an auseinanderzusetzen. Das Buch erscheint in der Reihe ´Zukunft leben - Welt gestalten´, die sich mit Themen rund um Bildung fur nachhaltige Entwicklung (BNE) beschaftigt, um Kita-Kinder fur Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und okologie zu sensibilisieren und zu begeistern.