Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Märchen und Mystik sind sich auf den ersten Blick fremd, haben aber tiefe innere Übereinstimmungen. Es ist die innere Haltung, die hier wie dort den Ausschlag gibt für Heil oder Unheil. Es geht um Kommunikation, und Hören und Gehorchen, um frohen Mut, um Geradlinigkeit und Treue, um Bereitschaft zum Dienen, um die Fähigkeit zu lernen, um Geschick, Aufrichtigkeit, Liebe um nur einiges zu nennen. Hier wie dort bedient man sich gerne der Bild- und Symbolsprache, weil man letzte Dinge besser an-deutet und erzählt als begreift und einordnet. Was die Frage der Tiefe angeht, hängt das natürlich von den Geschichten ab - aber auch vom Zuhörer. Wie im Sufismus oder in den Gleichnissen Jesu werden von weisen und begnadeten Menschen gerne einfache Erzählungen verwendet, um die Zuhörer auf tiefere Zusammenhänge aufmerksam zu machen nicht immer so, dass sie alles verstehen, aber so, dass sie etwas ahnen und sich auf etwas Neues ausrichten können. In diesem Sinne sind auch Märchen geeignet, uns auf Dinge zu stoßen, die sehr wahr sind und unser Herz erreichen wollen.