Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bereits 1990, als erstmals Mustererkenner aus den ostlichen Bundeslandern in grOBerer Anzahl das DAGM-Symposiumbesuchten, hat die Tragerversammlungder DAGM den vielfachen Wunsch diskutiert, das Symposium alsbald in diesen Liindern stattfinden zu lassen, urn damit die gegenseitige Integration zu fOrdern. Die Tragerversammlung anililllich des 13. DAGM-Symposiums wahlte dann, durchaus bewuBt der noch schwierigen Bedingungen in der Infrastruktur, Dresden als Veranstaltungsort des 14. DAGM Symposiums aus und iibertrug mir die Tagungsleitung. In den ostlichen Liindern gab es eine ganze Reihe von Forschungsgruppender Mustererkennung, Bild- und Signalverarbeitung. Die meisten waren an den Hochschulen- und Universiiliten, an den Instituten der Akademie der Wissenschaften und an speziellen medizinischen Forschungseinrichtungenangesiedelt. U nter den Einrichtungen der Akademie der Wissenschaften waren die stli. rksten PotentiaIe am ZentraIinstitut flir Kybernetik und Informationsprozesse mit dem Hauptsitz in Berlin und dem Tochterinstitut in Dresden. Bei den Hochschuleinrichtungen spielten die TU Dresden, die TH Ilmenau und die Universiilit Jena eine groBere jeweils spezifische Rolle. Die gegenseitige Versilindigung der Mustererkenner, jedoch nahezu beschrankt auf das DDR-Territorium, fand in der Kammer der Technik, der Gesellschaft flir biomedizini sche Technik und der Gesellschaft flir Informatikder DDR statt. Stli. rkere grenziiberschreitendeAktiviiliten insbesondere in Richtung Osteuropa gab es in der forschungskoordinierendenTatigkeit der Akademie der Wissenschaften und auf den Workshops und Kongressen, veranstaltet von den Hochschulen, der Kammer der Technik und den wissenschaftlichen Gesellschaften. Am Veranstaltungsort des 14."