Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Münchhausen: Eine Geschichte in Arabesken" verbindet Karl Immermann auf meisterhafte Weise Fiktion und Realität, während er die Abenteuer des berühmten Lügenboldes Baron Münchhausen erzählt. Der Roman ist geprägt von einem barocken Stil, der mit einer Fülle an Metaphern und bildhaften Ausdrücken spielt, was die Lesenden in eine faszinierende Welt von übertriebenen Erzählungen und humorvollen Anekdoten eintauchen lässt. Immermann schafft es, die grotesken, oft surrealen Elemente der Münchhausen-Geschichten mit einem tiefen Sinn für Ironie und satirischer Schärfe zu verweben, was das Werk sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend macht und somit einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts darstellt. Karl Immermann (1796-1840) war ein bemerkenswerter deutscher Schriftsteller, der sich von der Romantik und dem Biedermeier inspirieren ließ. Sein Leben war von einem ständigen Streben nach künstlerischer Perfektion geprägt, und er war bekannt für seine kritischen Auseinandersetzungen mit der Gesellschaft seiner Zeit. Die Beschäftigung mit Münchhausen spiegelt Immermanns eigenes Interesse an der Verbindung zwischen Wahrheit und Fiktion wider, ebenso wie seine Fähigkeit, die Absurditäten des menschlichen Daseins zu thematisieren. Dieses Werk ist sowohl für Literaturfreunde als auch für Liebhaber fantastischer Erzählungen von großer Bedeutung. Es bietet nicht nur einen unterhaltsamen Einblick in die Kunst des Geschichtenerzählens, sondern fordert den Leser auch heraus, über die Grenzen der Wahrheit nachzudenken. "Münchhausen: Eine Geschichte in Arabesken" ist ein unverzichtbares Lesevergnügen und ein wahres Schmuckstück der deutschen Literatur.