Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Münchhausen: Eine Geschichte in Arabesken' präsentiert Karl Immermann eine faszinierende und kunstvoll konstruierte Erzählung, die sowohl humorvolle als auch groteske Elemente vereint. Durch die Erzählfigur des Baron Münchhausen wird der Leser in eine Welt entführt, in der phantastische Abenteuer und absurde Begebenheiten aufeinandertreffen. Immermanns stilistische Feinfühligkeit zeigt sich in der Verwendung zahlreicher literarischer Techniken, die dem Werk eine besondere Tiefe verleihen. Diese Mischung aus Realität und Fiktion spiegelt sich auch in den zeitgenössischen Strömungen der Romantik wider, die den Kontext seines Schaffens prägen. Karl Immermann (1796-1840) war ein deutscher Dichter und Dramatiker, dessen vielseitiges Werk oft mit den Themen Identität und Metafiktion spielt. Sein literarisches Schaffen ist nicht nur von der Romantik, sondern auch von den kulturellen Strömungen seiner Zeit beeinflusst. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen und seiner tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur vermag er es, die legendäre Figur des Münchhausen als Spiegelbild von gesellschaftlichen Absurditäten darzustellen, was seiner Prosa eine unverwechselbare Note verleiht. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von großer Bedeutung, die sich für die Grenzen der Realität und die Kunst des Geschichtenerzählens interessieren. Immermanns Meisterwerk überzeugt durch seinen Witz und seine Intelligenz und regt zur Reflexion über die Wahrheit hinter den Geschichten an. Tauchen Sie ein in die arabesken Abenteuer Münchhausens und erleben Sie eine literarische Reise, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.