Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Moraltheologie kompakt" richtet sich an Leser*innen, die sich im Rahmen von Schule, Studium und Beruf mit der Moraltheologie auseinandersetzen. Es erleichtert themenorientiert den Erstkontakt mit den unverzichtbaren Begriffs-, Sach- und Argumentationsgrundlagen der Moraltheologie und kann so die eigene ethische Urteilsbildung im Sinnhorizont des christlichen Gottglaubens anregen und unterstützen. Die Schwerpunkte liegen auf der Fundamental- moral, der medizinischen Ethik und der Sexualethik. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt hierfür die neueste Literatur und die aktuellsten gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen. Beiträge renommierter Fachwissenschaftler*innen erweitern den Gesamthorizont. Einzelne Themenfelder wie Bibel und Moral, Wahrheit und Lüge, Eizellenspende, Genomeditierung, ethische Herausforderungen der Pandemie, Homosexualität und Gender, aber auch Fragen der Technik- und Tierethik sind neu aufgenommen worden. Mit Beiträgen von Franz-Josef Bormann, Stephan Ernst, Alexander Flierl, Bernhard Koch, Gerhard Marschütz