Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit Gesetzestext, klaren Erläuterungen und allen noch aktuellen bestandrechtlichen Entscheidungen, die in den "Wohnrechtlichen Blättern" seit 1988 veröffentlicht wurden, bereitet der Autor diese als kompliziert verrufene Rechtsmaterie verständlich auf. Erstmals wird damit die wesentliche einschlägige höchstgerichtliche Judikatur der letzten 10 Jahre in prägnanten Kurzleitsätzen dargestellt und durch richtungsweisende ältere Entscheidungen des OGH sowie solche der zweiten Instanz ergänzt. Zahlreiche noch unveröffentlichte Entscheidungen der jüngsten Zeit bürgen für besondere Aktualität.Durch Literaturhinweise, Berechnungsbeispiele und den Verbraucherpreisindex der letzten 20 Jahre wird das Buch zum unentbehrlichen Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger als auch für schon länger einschlägig mit der Materie befaßte Praktiker, die hier auch alle bisherigen Richtwerte für alle Bundesländer samt Zu- und Abschlägen finden.