Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In seinem Werk "Mensch und Staat" stellt Niccolò Machiavelli eine umfassende Abhandlung über die politische Theorie und die Führung von Staaten dar. Mit einem klaren und direkten Schreibstil analysiert Machiavelli die Natur des Menschen und zeigt, wie Macht und Politik untrennbar miteinander verbunden sind. Durch Beispiele aus der Geschichte und seinen eigenen Erfahrungen als Diplomat veranschaulicht der Autor seine Argumente und fordert den Leser dazu auf, pragmatische Entscheidungen in Bezug auf Regierungsführung zu treffen. Das Buch ist bekannt für seinen realistischen Ansatz und seine kontroverse Aussagen, die Machiavelli zu einem umstrittenen Figur der politischen Literatur machen. Niccolò Machiavelli, ein italienischer Politiker und Diplomat des 16. Jahrhunderts, schrieb "Mensch und Staat" als politisches Manifest für angehende Führer und Herrscher. Als Zeitzeuge politischer Intrigen und Machtkämpfe analysiert Machiavelli die Mechanismen der Macht und gibt Ratschläge, wie ein erfolgreicher Führer sein sollte. Sein Werk spiegelt seine kritische Sicht auf die politische Landschaft seiner Zeit wider und sorgte für kontroverse Diskussionen über seine ethischen und moralischen Standpunkte. "Mensch und Staat" ist ein essentielles Werk für alle, die tiefer in die Welt der Politik und Staatsführung eintauchen möchten. Machiavellis klare und provokante Schreibweise regt zum Nachdenken an und bietet einen einzigartigen Einblick in die Komplexität der politischen Macht. Dieses Buch ist für Leser geeignet, die bereit sind, sich mit den unbequemen Wahrheiten und zeitlosen Lehren von Machiavelli auseinanderzusetzen.