Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule und in der 1. Klasse der Grundschule geeignet. Die Kinder gestalten ihr eigenes, vielfältiges Portfolio, das individuell auf sie zugeschnitten ist.Die klassische Vorschulmappe feiert ihre Rückkehr in den Kindergarten! In diesem Heft werden Schwungübungen, Konzentrationsaufgaben, Maltechniken und Ausschneideübungen kombiniert, um die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Jedes Kind erstellt im Laufe der Zeit seinen eigenen Schnellhefter, der sich zu einem einzigartigen Portfolio entwickelt. Dieses Portfolio gibt den Eltern wertvolle Einblicke in die Vorschularbeit ihres Kindes und kann jederzeit durch weitere Arbeitsblätter oder Zeichnungen ergänzt werden.Das Ziel dieser Vorschulmappe ist es, die Konzentration und Motorik der Kinder gezielt zu fördern. Am Ende hält jedes Kind ein Portfolio in den Händen, das eine schöne Erinnerung an die Schulvorbereitung darstellt. Zur Aufbewahrung erhält jedes Kind einen eigenen Pappschnellhefter.Die Arbeitsblätter können flexibel kombiniert oder in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden. Bei Kindern mit Lernschwierigkeiten können bestimmte Blätter auch ausgelassen werden. Die Erzieherinnen und Erzieher legen individuell fest, wie viel Zeit sie für die intensive Betreuung der angehenden Schulkinder aufwenden möchten. Nach der Bearbeitung werden die Blätter im Schnellhefter abgeheftet, sodass nach und nach ein persönliches Portfolio entsteht, das den Kindergartenabschluss dokumentiert.56 Seiten