Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Janko Ferk schreibt und liest. Über zehn Bücher, die sein Leben geprägt haben wie keine anderen, legt er hier Rechenschaft ab. Er berichtet und erzählt von ihnen, bewundert und schwärmt hie und da, vor allem aber geht er den Spuren nach, die diese Lektüren in seinem Leben hinterlassen haben. Einige Autoren seiner Lebensbücher hat er kennengelernt, und durch sie weitere Persönlichkeiten. Die Buchlebenslinien mäandern bis heute - wie diese Erzählung.Mein Leben. Meine Bücher ist der Bericht einer Expedition, die nicht über den Globus führt, sondern durch die Welt der Literatur im Arbeitszimmer des Schriftstellers. Das Ergebnis der Forschungsreise sind keine Kritiken oder Rezensionen. Janko Ferk erzählt vielmehr persönliche Geschichten aus einem Leben, das den Büchern gewidmet ist, und schildert die vielfachen, farbenreichen Folgen, die diese für ihn hatten.Konrad Paul Liessmann stellt fest: »Janko Ferk ist ein Meister der Prosa.« Mit diesem Buch tritt er neuerlich überzeugend den Beweis dieser Meisterschaft an.