Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Obgleich es nun der Idealismus, die Aufarbeitung der Vergangenheit, der Drang zur Selbstverwirklichung oder ganz einfach die Lust am Spiel mit der Sprache ist - die Gründe für das Schreiben sind so vielseitig wie die Ideengeber der Geschichten selbst.
»Mein Kopf, das Buch und Ich« wirft einen Blick auf die Menschen, die hinter einem bewegenden Roman, einer galligen Satire, einem liebenswerten Kinderbuch oder einem packenden Krimi stecken. Die Anthologie versammelt 22 kurzweilige essayistische Kleinode ebenjener Schreibenden zu einem bunten Literatur-Potpourri, in dem erfahrene Autoren wie auch Debütanten ihre ganz persönliche »Geschichte hinter der Geschichte« offenbaren. Sie berichten von ersten literarischen Gehversuchen, schlaflosen Nächten, Ideenrausch und Schreibblockaden. Aber auch von den schönsten und skurrilsten Momenten im Leben eines Schriftstellers, ihren Inspirationsquellen, ersten Erfahrungen im Rampenlicht und allerhand glücklichen Fügungen. Ob brüllend komisch, bitterböse, anrührend oder kurios - das Literatenleben wird in aller Farbigkeit ausgemalt.
Tauchen Sie ein in die Welt derer, die der Literatur einen zentralen Platz in ihrem Leben eingeräumt haben und lassen Sie sich mitreißen von ihrem Fluss der Worte.