Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Keine Regel ohne Ausnahme - kein Zitat trifft wohl besser auf das Mehrwertsteuergesetz zu, wobei in diesem Gesetz die Ausnahmen von der Ausnahme schon fast die Regel sind. "Steuerpflichtig ist, wer unabhängig von der Rechtsform, Zweck und Gewinnabsicht ein Unternehmen betreibt und nicht von der Steuerpflicht befreit ist". Diese Regel, festgehalten im Absatz 1 von Artikel 10 des Schweizerischen Mehrwertsteuergesetzes, wird bereits im zweiten Absatz unter litera c wieder relativiert, in dem nicht gewinnstrebig, ehrenamtlich geführte Sport- und Kulturvereine mit weniger als CHF 150'000 steuerbarem Umsatz von der Steuerpflicht befreit werden. Doch was ist ein Verein? Wann ist er ehrenamtlich geführt? Und was gilt beim Verein als steuerbarer Umsatz? Im vorliegenden Buch thematisiert der Autor nach einer Einführung zum Artikel 60ff ZGB verschiedene Haftungsfragen im Vereinsrecht und behandelt nebst einem kurzen Exkurs zu den direkten Steuern insbesondere auch das Thema Sportanlässe. Ein Ausblick auf die Mehrwertsteuerreform II sowie ein empirischer Teil runden die Arbeit ab und geben dem Leser einen Einblick ins Vereinswesen bezüglich mehrwertsteuerlicher Problematiken.