Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Umsatzsteuerrecht in allen Mitgliedsstaaten der EU muss nach dem "Musterumsatzsteuergesetz" in der 6. USt-Richtlinie "umgesetzt" werden. Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) begründet in seinen Urteilen, wie das maßgebende gemeinschaftsrechtliche Umsatzsteuerrecht zu verstehen ist. Die Grundsätze aus diesen Urteilen des EuGH sind in allen Mitgliedsstaaten maßgebend. Der Unternehmer hat einen Anspruch darauf, dass Umsatzsteuer gegen ihn richtlinienkonform festgesetzt wird.Die Neuauflage dieses bestens eingeführten Standardwerkes enthält - in Erweiterung der Vorauflagen - die einschlägigen Texte der 6., 8. und 13. Richtlinie sowie der Zusammenarbeitsverordnung und die zum Verständnis notwendigen Erläuterungen. Die für den Praktiker wichtigen Zusammenhänge und Wirkungen des Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Umsatzsteuerrecht werden dargestellt. Voraussetzungen und Folgen der Sanktionen, wenn nationales Umsatzsteuerrecht den gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben in den Umsatzsteuerrichtlinien der EG nicht entspricht, werden ebenfalls geschildert.Der Hauptteil der Erläuterungen ist der 6. USt-Richtlinie gewidmet. Über die Rechtsprechung des EuGH wird nach den einzelnen Artikeln der Richtlinie aktuell und weitgehend vollständig berichtet. Dazu gibt der Autor auch einen Überblick über die ebenfalls für die Praxis aktuellen Richtlinien der EG zur Vorsteuererstattung. Diese 8. und 13. USt-Richtlinie rückt zunehmend in das Blickfeld der Praxis.