Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen zur Uberwindung der sektoralen Grenzen bei der medizinischen Versorgung ruckt verstarkt in das Zentrum der Reformbemuhungen des Gesetzgebers. Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die auf Grundlage des Gesundheitsmodernisierungsgesetzes (GMG) an der vertragsarztlichen Versorgung teilnehmen, spielen dabei eine wichtige Rolle.Die Autoren stellen zunachst dar, unter welchen Bedingungen und in welchen Organisationsformen MVZ an der ambulanten medizinischen Versorgung in Deutschland teilnehmen konnen. Durch eine Arzte- und Patientenbefragung in verschiedenen Einrichtungen in Deutschland wird auf Basis einer qualitats- und organisationstheoretischen Analyse untersucht, ob MVZ einen Beitrag zur Verbesserung der ambulanten Patientenversorgung in Deutschland leisten. Zudem wird analysiert, ob MVZ Selektions- und Exklusionstendenzen im Gesundheitswesen erhohen oder mindern.Das Werk richtet sich aufgrund der detaillierten Darstellung der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen von MVZ vor allem an Praktiker im Gesundheitswesen, die sich einen fundierten Uberblick uber die Moglichkeiten und Risiken von MVZ verschaffen wollen. Sozialwissenschaftlern und Qualitatsbeauftragten in Einrichtungen des Gesundheitswesens zeigt dieses Buch, wie durch den Einsatz geeigneter Instrumentarien eine empirische Erhebung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit in Gesundheitseinrichtung erfolgreich durchgefuhrt werden kann.