Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Buch analysiert die Beziehungen zwischen Medien und Politik in Pakistan seit 1947. Die Medien sahen sich vor der Teilung des Subkontinents mit den schwierigsten Zeiten und danach mit schwierigen Situationen neuer Art konfrontiert. Wie reagierten die Medien auf die repressiven Maßnahmen der schnell wechselnden Regierungen und was waren aus Sicht der Regierungen die Gründe für die Maßnahmen gegen die Medien? Diese und viele andere wichtige Aspekte sind in dem Buch untersucht worden. In ähnlicher Weise wurden auch die Wirtschaft des Landes und ihre Auswirkungen auf das Funktionieren der Medien untersucht, wobei davon ausgegangen wurde, dass ein wirtschaftlich schwaches Medium im Vergleich zu einem stärkeren gegenüber den Aktionen der Regierung schwächer ist. Es wurde auch untersucht, wie die Medien überlebt haben und welche Maßnahmen sie für ihre Lebensfähigkeit ergriffen haben. Die Gesellschaft und ihre Rolle beim Schutz der Medien als gesellschaftliche Institution wurden ebenfalls untersucht. Einige der dramatischen Veränderungen im Verhalten der Gesellschaft wurden beobachtet und eingehend untersucht. Welche Schwierigkeiten und Probleme die Medien hatten, die ihren institutionellen Entwicklungsprozess behinderten, werden in verschiedenen Kapiteln dieses Buches analysiert und zusammengefasst.