Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die mechanische Entzunderung warm gewalzter Erzeugnisse mit Hilfe des Strahl- verfahrens hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wurde durch das Inkrafttreten der Wasserwirtschaftsgesetze und -verordnungen [1] im Jahre 1960 beschleunigt. Diese gebieten, daß Beizab- wässer so aufbereitet werden, daß keine sauren Chenukalien und Giftstoffe, die selbst in starker Verdünnung noch eine schädigende Wirkung auf Lebewesen haben, in die Wasserläufe abgeleitet werden. Durch die Aufbereitung oder Neu- tralisation der Beizsäuren verteuert sich der Beizvorgang erheblich, insbesondere, wenn die abgeschiedenen Eisensalze schlecht verkäuflich sind. Man ist deshalb bestrebt, das Beizen einzuschränken, durch eine mechanische Entzunderung zu ersetzen oder aber aus wirtschaftlichen Gründen beide Verfahren zu kombinieren, wie es in den USA seit langem praktiziert wird. Bänder und Bleche haben den größten Anteil an der Halbzeugmenge, die vor der Weiterverarbeitung entzundert werden muß. Die Forschungsergebnisse, die in der vorliegenden Arbeit zusammengefaßt worden sind, wollen in erster Linie Grund- lagen für die Strahlentzunderung von Warmband schaffen, das den Anforderungen gerecht wird, den die Kalt-Walzwerke daran stellen. 7 2. Mechanische und chemische Entzunderung Für einen Vergleich bei der Verfahren in technischer und wirtschaftlicher Hin- sicht wird nur die mechanische Entzunderung durch Strahlen in Betracht gezogen, da nach dem derzeitigen Stand der Entwicklung nur dieses geeignet scheint, mit dem Beizen in Konkurrenz treten zu können, besonders wenn es um die V orbe- reitung des Warmbandes zu einem nachfolgenden Kalt-Walzen geht.