Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Matto regiert" entführt uns Friedrich Glauser in die bedrückende und komplexe Welt einer psychiatrischen Anstalt. Die Erzählung entfaltet sich aus der Perspektive des Ich-Erzählers, der mit dem psychisch erkrankten Matto konfrontiert wird, einem charismatischen Patienten, der die Grenzen zwischen Wahnsinn und Genialität verschwimmen lässt. Glausers literarischer Stil zeichnet sich durch eine eindringliche Sprache und psychologische Tiefe aus, die dem Leser einen scharfen Einblick in die menschliche Psyche ermöglicht. Der Roman, der im Kontext der 1930er Jahre geschrieben wurde, reflektiert die gesellschaftlichen Normen und das Verständnis von psychischer Erkrankung in einer Zeit, in der Stigmatisierung allgegenwärtig war. Friedrich Glauser, ein wichtiger Vertreter der Schweizer Literatur, erlebte selbst eine bewegte Lebensgeschichte, die von Krankheit, Entfremdung und dem Streben nach Identität geprägt war. Diese persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit seinem Interesse an Psychologie und Kriminologie, mündeten in die Entstehung von "Matto regiert". Glausers einzigartiger Hintergrund als Soldat und seine Zeit in einer Nervenheilanstalt verleihen dem Werk eine unverfälschte Authentizität, die den Leser in die Tiefen menschlicher Emotionen zieht. Dieses Buch ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit dem Thema Wahnsinn und der unheimlichen Macht, die er über das Individuum ausübt. Ich empfehle "Matto regiert" nicht nur Liebhabern literarischer Meisterwerke, sondern auch jenen, die sich für die komplexe Beziehung zwischen Norm und Abweichung, sowie für die Fragen der Identität und des menschlichen Daseins interessieren.