Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Übungs- und Arbeitsbuch dient der Vorbereitung auf die Mathe- matik-Grundausbildung an Hochschulen im weitesten Sinne. Dabei stehen natur-, ingenieur-und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge im Mittelpunkt. Es wendet sich sowohl an jene Leser, die sich frühzeitig entschlossen haben, ein mathematikintensives Studium zu beginnen, als auch an alle, die schon studieren und nun merken, was ihnen an Mathematikkenntnissen noch fehlt, und die das Fehlende möglichst schnell nachholen wollen. Das Buch beinhaltet alle wesentlichen Stoff gebiete, die auch in den Mathematikprü- fungen zum Abitur und zu anderen Formen der Hochschulreife von Bedeutung sind. Da es in Deutschland kein "Einheitsabitur" gibt, sind die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fach Mathematik sogar bei Studienanfängern formal gleicher Bil- dungswege extrem unterschiedlich und nicht selten zu gering. Die Mathematikausbil- dung orientiert sich dann meist an einem "mittleren" Studenten. Die Folge sind außerordentliche Schwierigkeiten bei einem beträchtlichen Teil der Studienanfänger, und das nicht nur im Fach Mathematik, sondern auch in anderen Grundlagenfächem. Oft ist das Scheitern eines Hochschulstudiums auf diese Anfangsschwierigkeiten zu- rückzufiihren, während gute Mathematik-Vorkenntnisse fiir den Erfolg des Studiums und sogar fiir den beruflichen Erfolg entscheidend sein können. Die Autoren kennen diese Probleme von beiden Seiten: aus der Sicht der Mathematik- Grundausbildung an Hochschulen und aus der Sicht der Vorbereitung auf das Hoch- schulstudium. Dabei haben sie auch jahrelang mit verschiedenen von ihnen entwickel- ten Lehrmaterialien Erfahrungen sammeln können.