Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Reihe Mathematik im Unterricht stellt verschiedenste Aspekte für einen modernen und sinnstiftenden Mathematikunterricht in den Mittelpunkt. Sowohl aktuelle bildungspolitische Themen als auch innermathematische und fachdidaktische Fragestellungen werden dabei aufgegriffen. Die Bandbreite der Inhalte umfasst insbesondere auch Themen aus verwandten Unterrichtsfächern wie z.B. Geometrisches Zeichnen, Darstellende Geometrie und Informatik sowie Beiträge aus den primären Bezugswissenschaften. Die Zielgruppe der Reihe Mathematik im Unterricht sind LehrerInnen aller Schultypen in den Sekundarstufen sowie ForscherInnen an den Pädagogischen Hochschulen und Universitäten. Der Band 10 umfasst fünf Beiträge. Neben einem Beitrag von Tobias Jaschke zu einem Planungsmodell für die Unterrichtsplanung von Erarbeitungsphasen im Mathematikunterricht, liegt der Fokus dieses Bandes auf der Vorstellung von Bachelorarbeiten, die im Rahmen des Lehramtsstudiums Mathematik an der Universität Salzburg verfasst wurden.