Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Berufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Mathematik in den Klassen 7 und 8 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt.
Wozu eigentlich Mathematik?
Mathematik ist ein typisches Fach, dessen Nutzen viele Schüler nicht erkennen können. Mathematik braucht nach der Schule doch kein Mensch! Dass dies nicht der Fall ist, beweist Ihren Schülerinnen und Schülern dieser Band. Konkrete Beispiele aus dem Berufsleben stellen den Lebensweltbezug her.
Mathematik im Berufsleben
Damit die Schülerinnen und Schüler verstehen, wie wichtig Mathematik sein kann, wird jedes Thema anhand eines konkreten Berufsbildes erklärt. So erkennen die Jugendlichen schnell, dass der mathematische Bezug weit verbreitet ist und gar nicht auf den ersten Blick ersichtlich sein muss.
Abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien
Pro Thema werden 6 bis 7 Berufe genannt, insgesamt kommen 25 Berufe in den Materialien für den Mathematikunterricht vor. Die Unterrichtsmaterialien sind übersichtlich gestaltet und lassen sich schnell im Unterricht verwenden. Sie erhalten über 35 Arbeitsblätter komplett mit Lösungen zur Selbstkontrolle.
Die Themen:
- Figuren und Körper - Funktionale Zusammenhänge - Prozent- und Zinsrechnung - Rationale Zahlen - Statistik - Terme und Gleichungen