Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit diesen Logicals zu Geometrie, Sachrechnen & Co. trainieren die Kinder individuell ihre mathematischen Fähigkeiten - Knobelspaß garantiert!
Dieses Buch bietet Ihnen 38 Mathe-Logicals, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Knobelspaß und Motivation verschiedene mathematische Kompetenzbereiche trainieren können.
Es werden nach bewährtem Logical-Prinzip Hinweissätze gelesen und nach und nach Bilder, Diagramme, Tabellen und Reihenanhand der entnommenen Informationen vervollständigt. Hierbei muss zum Teil im Kopf in allen Grundrechenarten gerechnet und mathematisches Vorwissen kontextbezogen angewendet werden.
Die Logicals werden in 3 Differenzierungsstufen angeboten, sodass sowohl leistungsschwächere Kinder als auch echte Matheprofis dort abgeholt werden, wo sie stehen.
Auf Stufe 1 müssen nur wenige und eher einfache Hinweissätze gelesen werden. Auf Stufe 2 und 3 werden diese und auch die mathematischen Inhalte und Operationen sukzessive komplexer und umfangreicher.
Die Aufgaben fördern neben dem logischen Denken auch mathematische Kompetenzen in den lehrplanrelevanten Bereichen. Themen wie Schulereignisse, Taschengeld, Einkaufen, Tiere, Sport und Freizeit entstammen der Lebenswelt der Kinder und schaffen einen zusätzlichen Anreiz.
Die Lösungen sind im Buch integriert, sodass diese von der Lehrkraft direkt genutzt werden können, aber auch beim individuellen Einsatz des Materials das selbstständige Kontrollieren ermöglichen!