Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Mata Hari: Das Geheimnis ihres Lebens und ihres Todes" entfaltet Enrique Gómez Carrillo ein faszinierendes Porträt der legendären Tänzerin und Spionin Mata Hari. Der Autor verbindet biografische Fakten mit psychologischen Einblicken und stellt Fragen nach Identität und Verführung in einem literarisch ansprechenden Stil dar. Carrillo bettet die Geschichte in den kulturellen und politischen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts ein, was dem Leser ein tiefes Verständnis für die gesellschaftlichen Umstände bietet, die das Leben von Mata Hari prägten und letztendlich zu ihrem tragischen Ende führten. Der narrative Faden ist durchdrungen von einem Hauch von Mystik und Tragik, der das Leben dieser schillernden Figur umgibt. Enrique Gómez Carrillo, ein guatemaltekischer Schriftsteller und Journalist, war für seine scharfsinnigen Beobachtungen und seine Fähigkeit, das Wesen seiner Protagonisten einzufangen, bekannt. Sein Interesse an Mata Hari könnte durch die Parallelen zu seiner eigenen Lebenserfahrung und den politischen Umwälzungen seiner Zeit angestoßen worden sein. Carrillo zeigt in seinem Werk nicht nur eine beeindruckende Recherche, sondern auch eine tiefe Empathie für die Heldin, die durch ihre Ambitionen und ihre geheimnisvolle Aura sowohl verehrt als auch gehasst wurde. Dieses Buch ist nicht nur eine biografische Erzählung, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Macht und Femininität. Es spricht Leser an, die sich für Geschichte, Psychologie und die komplexen Strukturen menschlicher Beziehungen interessieren. "Mata Hari: Das Geheimnis ihres Lebens und ihres Todes" ist ein fesselndes Werk, das das Verständnis für diese historische Persönlichkeit vertieft und die Leser einlädt, über die Grenzen von Leben und Tod hinaus zu reflektieren.