Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Mata Hari: Das Geheimnis ihres Lebens und ihres Todes" entführt Enrique Gómez Carrillo die Leser in die schillernde und tragische Welt der legendären Tänzerin und Spionin Mata Hari. Mit einem scharfen, stilistischen Zugang, der sowohl fesselnd als auch informativ ist, beleuchtet Carrillo die Ambiguitäten ihres Lebens: von der Glanzzeit ihrer Auftritte bis hin zu den Schatten, die sich über ihr Schicksal legten. Der Autor verwebt historische Fakten mit fiktionalen Elementen und schafft so ein lebendiges Porträt einer Frau, deren Geheimnisse und Mythen bis heute nachhallen. Carrillo positioniert das Werk im Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit, die von Krieg, Geheimnissen und dem Streben nach weiblicher Emanzipation geprägt ist. Enrique Gómez Carrillo war ein vielseitiger Schriftsteller und Journalist, dessen Leidenschaft für das Unbekannte und das Historische sich in seiner Lebensgeschichte widerspiegelt. Geboren in Guatemala, verbrachte er sein Leben zwischen Europa und Lateinamerika und war ein aufmerksamer Beobachter der sozialen und politischen Veränderungen seiner Zeit. Seine Faszination für Mächte des Verborgenen und der menschlichen Psyche bringt ihn dazu, das Leben von Mata Hari zu erkunden, die selbst ein Produkt ihrer Epoche war. Dieses Buch ist für alle Leser geeignet, die sich für Geschichte, Biografien bemerkenswerter Frauen und die Komplexität menschlicher Identität interessieren. Carrillos detailreiche Erzählweise und die tiefe Einsicht in die Psyche von Mata Hari machen es zu einem unverzichtbaren Werk sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Literaturaffine.