Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das "Masnavi" von Dschalal ad-Din Muhammad Rumi ist ein episches Gedicht, das als eines der bedeutendsten Werke der weltlichen und mystischen Literatur gilt. In einer schillernden und poetischen Sprache entfaltet Rumi seine tiefgründigen Einsichten über die Natur der menschlichen Existenz, Liebe und Spiritualität. Das Werk ist in sechs Bücher unterteilt und verbindet allegorische Erzählungen mit lehrreichen Moralen, wodurch es sowohl als philosophischer Leitfaden als auch als literarisches Meisterwerk dient. Rumi nutzt dabei umfassende bildliche Sprache und rhythmische Strukturen, um eine universelle Botschaft zu vermitteln, die sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch ist. Dschalal ad-Din Muhammad Rumi, geboren 1207 in Afghanistan, war ein persischer Mystiker und Dichter, dessen Werk die Sufi-Tradition maßgeblich prägte. Sein Leben war geprägt von der Suche nach spiritueller Wahrheit und dem Verständnis des Göttlichen, was ihn zu den bewegenden und zeitlosen Versen des "Masnavi" inspirierte. Rumi wurde zu einem zentralen Figur des Sufismus, und seine Lehren haben trotz der Jahrhunderte hinweg unzählige Menschen inspiriert und berührt. "Masnavi" ist ein eindringlicher Aufruf zur inneren Erneuerung und zur Selbstreflexion. Leser, die auf der Suche nach tiefgreifenden Antworten auf die Fragen des Lebens sind, finden in Rumi einen weisen Führer. Dieses monumentale Werk ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch eine spirituelle Reise, die dazu anregt, die eigenen Gedanken und Gefühle zu hinterfragen und sich auf eine transformative Entdeckung zu begeben.