Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Marken sind oftmals der bedeutsamste Vermögensgegenstand von Unternehmen. Ihre hohe wertmäßige Relevanz macht ein zielgerichtetes Management und Controlling erforderlich. Von Seiten der Wissenschaft und Unternehmenspraxis wurde hierfür eine kaum noch überschaubare Vielfalt an Markenbewertungsverfahren entwickelt, die sich bezüglich Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung des Markenwerts erheblich unterscheiden. Die resultierende Verfahrensintransparenz geht mit teils beträchtlichen Abweichungen und Interpretationsproblemen der Bewertungsergebnisse einher. Dieses Buch stellt die bislang umfassendste wissenschaftliche Abhandlung von monetären und nichtmonetären Markenbewertungsverfahren dar, von denen erstere hier den Schwerpunkt bilden. Es gibt eine transparente Verfahrensübersicht und beinhaltet detaillierte Beschreibungen, kritische Analysen sowie Vergleichsbetrachtungen hinsichtlich aller relevanten Markenbewertungsverfahren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Eine Besonderheit stellt dabei die Marktübersicht über rund 70 kommerzielle Markenbewertungstools und ihre Anbieter dar. Des weiteren erfolgt eine aufwendige empirische Untersuchung der Zusammenhänge von Markenwertindikatoren, innerhalb derer auch verschiedene monetäre Transformationen und Ergebnisvergleiche vorgenommen werden.