Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Selbstbetrachtungen" offenbart Marcus Aurelius, der römische Kaiser und Philosoph, seine tiefen Überlegungen zu Ethik, Moral und dem Sinn des Lebens. In einem klaren und prägnanten Stil verfasst, sind diese persönlichen Notizen ein eindringliches Zeugnis stoischer Philosophie und bieten dem Leser einen Einblick in die innere Welt eines Herrschers, der sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und der menschlichen Natur auseinandersetzt. Aurelius' Gedankengänge sind sowohl zeitlos als auch überaus relevant, da sie den Kampf zwischen innerem Frieden und äußeren Herausforderungen thematisieren und somit in einem breiteren literarischen Kontext von Selbstreflexion und philosophischer Suche verankert sind. Marcus Aurelius, geboren 121 n. Chr., gilt als einer der letzten sechs römischen Kaiser und als einer der bedeutendsten Philosophen des Stoizismus. Sein Leben war geprägt von politischen Herausforderungen und persönlichen Verlusten, die ihn zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und der eigenen Rolle als Herrscher und Mensch anregten. Diese Umstände motivierten ihn, Gedanken niederzuschreiben, die nicht nur ihm selbst zur Orientierung dienten, sondern auch künftigen Generationen als philosophische Wegweiser beliebt macht. "Selbstbetrachtungen" ist mehr als nur ein historisches Dokument; es ist ein handlungsorientierter Leitfaden für jeden, der nach Gelassenheit und Sinn in einer hektischen Welt strebt. Aurelius' Weisheiten bieten Inspiration und praktische Ratschläge, die sich leicht in das moderne Leben integrieren lassen. Dieser Band ist ein Muss für Philosophie- und Geschichtsliebhaber, die die zeitlosen Wahrheiten der stoischen Lehre entdecken wollen.