Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Manichaica Latina gehen zurück auf ein Arbeitsvorhaben, das ich vor einigen Jahren, angeregt durch Prof. Reinhold Merkelbach, an der Kölner Ar- beitsstelle der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften über- nommen habe. Für seinen Rat und Kritik sowie für stete Ermunterung sei ihm vielmals gedankt. Ein gleiches Wort des Dankes richtet sich an Prof. Ru- dolf Kassel, der diese Arbeit durch zahlreiche kritische Hinweise und Anre- gungen gefördert hat. Für Unterstützung sei auch Prof. Wolfgang Dieter Lebek gedankt. Prof. Peter Nagel (Bonn) hat mir freundlicherweise eine Reihe von Aus- künften zur syrischen Bibelübersetzung gegeben. Den Kollegen am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln und am Franz Joseph Dölger-Institut in Bonn bin ich für vielfältige Hilfe verbun- den. Die Teilnehmer des Doktoranden-Colloquiums von Prof. Kassel standen mit Rat und Kritik sowie bisweilen heiterer Gelassenheit zur Seite, wenn es galt, in die manichäische Gedankenwelt einzutauchen und Schwierigkeiten der nicht immer leicht zugänglichen Materie zu erörtern. Henning Dreyling, Susanne Koch und Stephan Sehröder danke ich herz- lich für das Korrekturlesen. Mit letzterem konnte ich wie ihn früheren Jahren eine Reihe von Einzelstellen besprechen.